desto

desto
umso

* * *

des|to:
3 je (1).

* * *

dẹs|to 〈Konj.〉 umso ● \desto besser! (Ausruf der Erleichterung); je mehr hierbei mitarbeiten, \desto schneller wird die Arbeit beendet sein [<ahd. des (Gen. des Art.) + diu (Instrumentalis des Art.); → der]

* * *

dẹs|to <Konj.> [mhd. deste, des de, ahd. des diu (des = Gen. des Art., diu = Instrumental des Art.)]:
umso:
je eher, d. besser;
je älter er wird, d. bescheidener wird er;
sooft sie mich auch tadelte, ich schätzte sie nur d. mehr.

* * *

dẹs|to <Konj.> [mhd. deste, des de, ahd. des diu (des = Gen. des Art., diu = Instrumental des Art.)]: umso: je eher, d. besser; je älter er wird, d. bescheidener wird er; sooft sie mich auch tadelte, ich schätzte sie nur d. mehr; Doch spürte er, je länger d. mehr, dass seine Gefolgschaft auf diesem Wege nicht sicher war (Niekisch, Leben 160).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Desto — Desto, ein Nebenwort, welches allezeit den Comparativen beygesellet wird, und alsdann ihre Bedeutung nach Maßgebung eines vorher gehenden zuweilen auch nachfolgenden Subjectes erhöhet. Ich habe es nicht gewußt, daß sie zugegen waren, desto… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • DESTO — and/or Desto may refer to: DESTO (Pakistan), the Defence Science and Technology Organization Desto Records, a defunct American classical music record label based in New York active 1964 1982 Dr. Desto, a villain in the Hanna Barbera cartoon… …   Wikipedia

  • desto — Konj. (Grundstufe) verstärkt eine Eigenschaft (in Verbindung mit je ) Synonym: umso Beispiele: Je älter man wird, desto schneller vergeht die Zeit. Je mehr er daran dachte, desto unsicherer wurde er …   Extremes Deutsch

  • desto — / desto/ agg. [part. pass. di destare, senza suff.], lett. [che non dorme] ▶◀ sveglio. ◀▶ addormentato, assopito, dormiente …   Enciclopedia Italiana

  • desto — Adv std. (15. Jh.), mhd. deste, dest Stammwort. Zusammengerückt aus des diu, dem Genetiv und dem alten Instrumental des Artikels; spätalthochdeutsch (bei Notker) neben deste auch desto, des toh; also Zusammenrückung von des mit doch. Ob die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • desto — de|sto adv., konj.; så meget desto bedre; ikke desto mindre; jo før, desto bedre; jo mere jeg øver mig, desto hurtigere går det (jf. des, II, jo, I) …   Dansk ordbog

  • desto — adv icke desto mindre (trots det), desto bättre för henne (så mycket bättre för henne) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • desto — dé·sto p.pass., agg. 1. p.pass. OB → destare, destarsi 2. agg. CO che non dorme, sveglio; sogno o son desto?, per esprimere stupore e incredulità | LE fig., acuto, vivace, pronto: a guardia i veloci e desti sensi | collocò nella testa il Fabro… …   Dizionario italiano

  • desto — {{hw}}{{desto}}{{/hw}}agg. 1 Che non dorme, sveglio | (est., lett.) Vigilante, cauto: stare desto all erta. 2 (lett., fig.) Attivo, vivace: ingegno –d …   Enciclopedia di italiano

  • desto — dẹs|to ; desto besser, größer, mehr, weniger; aber nichtsdestoweniger …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”